Direkt zum Seiteninhalt

Autogene Psychotherapie Helfried Tiemeyer, Twistringen - www-autogene-psychotherapie-de

Menü überspringen
Menü überspringen
Online-Kurse
Nicht Jeder kann oder will sich in Zeiten der Pandemie einem vermeidbaren Ansteckungsrisiko aussetzen. Und nicht Jeder kann oder will den zeitlichen Aufwand betreiben, um in die Praxis zu gelangen. Online-Kurse können für Sie einfach bequemer sein.

Online-Behandlungen sind barrierefrei


Erstgespräch, Kostenübernahme, Behandlungsvertrag

Auch Online-Kurse brauchen das Erstgespräch, das Sie mit dem Therapeuten vereinbaren und mit ihm allein haben. Das Erstgespräch kann ebenfalls online geschehen. Es wird darin besprochen, was Ihnen fehlt bzw. wonach Sie suchen und welche Erwartungen Sie an die Methode haben.
Mit der Praxis wird ein Behandlungsvertrag schriftlich vereinbart. Datenschutzbedingungen und Verschwiegenheitsregeln sind Bestandteile darin.


Datenschutzbedingungen

Die Übertragung in Videokonferenzen des Anbieters RED Medical, den die Praxis nutzt, erfolgt unter strengsten Datenschutzbestimmungen (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung / Peer-to-Peer-Verbindung). Mitschnitte sind nicht erlaubt: weder vom Behandler noch von Ihnen. Im Gegensatz zu anderen Video-Plattformen, ist bei der Nutzung von RED Medical kein Server zwischengeschaltet, so dass auch hier keine Fremdaufzeichungen stattfinden.
RED Medical erfüllt damit die deutschen Datenschutzbedingungen für den medizinischen Bereich.


Gültige E-Mail-Adresse

Eine gültige E-Mail-Adresse benötigt die Praxis von Ihnen, damit Sie Informationsmaterial zur Behandlung und den Link zur Sitzung erhalten können.

Verschwiegenheitsverpflichtung und ein geschützter Raum


Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie zu den Video-Sitzungen einen geschützten Raum haben, in dem Sie ungestört teilnehmen können. Einen Raum, den niemand sonst betreten kann. Stellen Sie sicher, dass niemand am Gruppengeschehen teilhaben oder mithören kann, der nicht zur Gruppe gehört. Dies ist ein Teil der Verschwiegenheitsverpflichtung, die sich alle Teilnehmer*innen gegenseitig aktiv versichern und der zum Inhalt der Behandlungsverträge gehört, den jeder einzelne Gruppenteilnehmer mit der Praxis abschließt.


Technische Voraussetzungen

Da bei den Videotreffen jedes Gerät mit jedem Gerät (Peer-to-Peer) verbunden ist, gibt es höhere Anforderungen an die Technik: Sie brauchen eine gute Internetverbindung und ein Gerät mit guter Rechnerleistung, weil sich das Datenvolumen mit der Anzahl der Teilnehmer*innen potenziert. Erfahrungsgemäß erfüllen handelsübliche, neuere Geräte die Voraussetzungen. Eine Internetleitung mit 20MB Upload erscheint aktuell sinnvoll. Und Sie müssen einen dieser drei Webbrowser verwenden: Firefox, Chrome oder Safari.


Informationsmaterial  (Polycopies)
 
Zur Darstellung der Autogenen Psychotherapie erhalten Sie wissenswerte Informationen sowie Anleitungen zu den Übungen zur Selbstbehandlung zusätzlich in schriftlicher Form. Einzelne Inhalte aus den Online-Sitzungen lassen sich hierüber später besser nachvollziehen.


Und so gehts ab in die Online-Gruppe

Vor Ihrer Online-Sitzung erhalten Sie eine Mail mit einem Link, der einen Einwahl-Code zum Videodienstanbieter enthält. Einige Minuten vor dem Termin rufen Sie die Mail auf, klicken den Link an und Sie werden automatisch weitergeleitet. Nach Aufforderung nennen Sie Ihren Namen, erlauben den Zugriff auf Mikrofon und Kamera. Sie werden dann ins Online-Wartezimmer geführt, wo Sie aufgerufen werden. Ist das Treffen beendet, melden Sie sich ab.

Zurück zum Seiteninhalt